Wohnen, Leben und Rehabilitation in der Pfennigparade
Gesellschaftliche Teilhabe und Befähigung zu einem selbstbestimmten Leben sind die übergeordneten Ziele der Pfennigparade Vivo GmbH und der Pfennigparade REVERSY GmbH.
In den 16 Wohngruppen der beiden Tochtergesellschaften leben körperbehinderte und atemgelähmte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Stadtteilen Münchens. Gemeinsam mit ihnen arbeiten wir an der Entwicklung von Perspektiven und unterstützen sie bei beim Erreichen ihrer individuellen Ziele. Gezielte Förderung im Alltag stärkt die zunehmende eigenverantwortliche Lebensführung der bei uns lebenden Menschen.
Aktuelles: Eröffnung der Wohngruppen im Prinz-Eugen-Park (PEP)
Im September 2020 ist es nun soweit: 16 Bewohner*innen unserer Schüler-Wohngruppe können die neue Wohngruppe im Neubaugebiet des Prinz-Eugen-Park (PEP) im Stadtteil Oberföhring beziehen. Kurze Zeit später wird dort auch eine neue Wohngruppe für junge Werkstattbeschäftigte eröffnen. Im Prinz-Eugen-Park entsteht derzeit ein neues Quartier mit einer vielfältigen Infrastruktur. Ärzte, Kindergärten, eine Grundschule, ein Bürger- und Kulturtreff, diverse Gemeinschaftsräume, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie ein breitgefächertes Mobilitätsangebot ermöglichen Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Der Prinz-Eugen Park-bietet mehr als nur einfaches Wohnen – die Bewohner können sich an den Aktivitäten und Angeboten beteiligen, sich untereinander vernetzen und Teil einer vielseitigen, sozialen und kulturellen Nachbarschaft werden.
Wir freuen uns auf gute Nachbarschaft?